Fragen zur Corona-Krisenbewältigung?
Hotline 0461 999 22 99
WiREG-Lösungen
Corona-Krise: Unterstützung für Unternehmen
Die WiREG mbH steht Ihnen auch in der Corona-Krise als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Verbreitung des neuartigen Coronavirus hat Auswirkungen auf alle Bereiche unserer Gesellschaft und damit auch auf die Wirtschaft. Hilfestellung und Unterstützung bieten wir mit der nachfolgenden Übersicht der aus unserer Sicht wichtigsten Informationen für Unternehmen. Um diese effektiv nutzen zu können, beraten wir Sie gerne. Bitte nutzen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch unsere Expertise unter 0461 999 22 99.
Stand: 12.02.2021
Informationen zur Unterstützung von Unternehmen in der Corona-Krise
Alle Informationen bezüglich der Hilfen für Unternehmen, Vereine und Kultureinrichtungen finden Sie aufgelistet und zusammengefasst auf den Seiten des Landes Schleswig-Holstein und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
- Land SH: Corona-Soforthilfe - Hilfen für Unternehmen, Vereine und Kultureinrichtungen
- Bundeswirtschaftsministerium: Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Die wichtigsten Hilfen für Unternehmen haben wir für Sie zusammengefasst.
Finanzielle Hilfen und Zuschüsse
- November- und Dezemberhilfe für Unternehmen und Freiberufliche aller Größen und Branchen - Antrag über Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, vereidigte Buchprüfer:innen oder als Direktantrag für Soloselbständige
- Corona-Überbrückungshilfe II für kleine und mittelständische Unternehmen - Antrag über Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, vereidigte Buchprüfer:innen
- Corona-Überbrückungshilfe III für Unternehmen, Solosebstständige und Freiberufliche aller Branchen. Antrag über Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, vereidigte Buchprüfer:innen, Rechtsanwält:innen ab 11.02.2021 bis 31.08.2021
- Neustarthilfe für Solo-Selbstständige. Einfache Online-Antragstellung hier.
- Sonder-Beteiligungsprogramm Schleswig-Holstein für Start-ups und kleine mittelständische Unternehmen - Antrag über die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein
Darlehen und Kredite
- IB.SH Mittelstandssicherungsfonds für Hotel-, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe - Antrag ist über Ihre Hausbank zu stellen
- KfW-Corona-Hilfen für Unternehmen
Weitere Hilfen
- Arbeitnehmerüberlassung als Möglichkeit, Arbeitnehmer einem anderen Arbeitgeber gegen Entgelt für eine begrenzte Zeit zu überlassen.
- Kurzarbeitergeld (KUG) der Bundesagentur für Arbeit zur Erhaltung der Arbeitskräfte
- Steuerliche Maßnahmen für betroffene Unternehmen
Aktuelle Corona-Hilfen auf einen Blick
Alle Informationen unter ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de und bundesfinanzministerium.de

Allgemeine Informationen zum Coronavirus und zur Krisenplanung
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales / SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom 21.01.2021
- Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder / Beschluss vom 19.01.2021
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe / Die Corona-Krise betrifft immer mehr Unternehmen, daher weisen wir auf das Handbuch Betriebliche Pandemieplanung hin. Dort erhalten Sie wichtige Informationen zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes.
- Kreis Schleswig-Flensburg / Informationen zum Coronavirus
- Land Schleswig-Holstein / Landesverordnung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein (Stand: 25.01.2021)
- Robert-Koch-Institut / Informationen über das Coronavirus für die Fachöffentlichkeit
- Stadt Flensburg / Informationen zum Coronavirus
- WiREG / Notfallkoffer für Unternehmen
